Karl & Liesl e.V.
  • Einrichtungen
    • Krippe
    • Kindergarten
    • Hort
    • Personal
  • Über uns
    • Entstehung
    • Philosophie
    • Initiative
    • Satzung
    • Kosten
  • Anmeldung
  • Aktuell
    • Termine
    • Extrablatt
  • Support
    • Amazon-Smile
    • Spenden
    • Danke
  • Stellenangebote
  • Menü Menü

Karl & Liesl e.V. – Unsere Einrichtungen

Karl & Liesl e.V. ist eine Elterninitiative, die eine Krippe, einen Kindergarten und einen Hort betreibt. In unserer Krippe werden Kinder vom vollendeten ersten bis zum dritten Lebensjahr betreut. Im Zeitraum um den dritten Geburtstag besteht die Möglichkeit (in der Regel zum 1. September), in unseren Kindergarten zu wechseln, den die Kinder bis zum Schuleintritt besuchen. Grundschulkinder besuchen im Rahmen der Nachmittagsbetreuung unseren Hort. Das Mittagessen aller Einrichtung wird täglich von unserem eigenen Koch Daniel in der Küche des Kindergartens frisch und abwechslungsreich zubereitet.

Die aktuellen Kosten findest du hier.

Krippe

Die Krippe in der Pilgersheimerstraße 25 bietet Platz für zwei Gruppen à 13 Kinder, im Alter von 1 -3 Jahren. Jede Gruppe hat einen eigenen Gruppenraum. Der gemeinsame Schlafraum steht genauso wie der Speiseraum auch für andere Aktivitäten zur Verfügung. Die beiden kleinkindgerechten Sanitärräume sind nicht nur ein Ort der Körperpflege, sondern werden auch für Spiele und Erfahrungen mit Wasser genutzt. Zudem bieten Gemeinschaftsflächen, wie Garderobe und Flur, weitere Bewegungs-, Aktions-, und Begegnungsmöglichkeiten. Der Wechsel in den Kindergarten richtet sich nach pädagogischen Einschätzungen, sowie den zur Verfügung stehenden Plätzen.

Tagesablauf

8.00 – 9.00 Uhr: Bring- und Freispielzeit in der Gruppe

9.00 – 9.15 Uhr: Morgenkreis in der Gruppe

9.15 – ca. 9.30 Uhr: gemeinsames Frühstück

9.30 – 11.30 Uhr: Pädagogische Angebote, Spielplatz / Isarauen, individuelles Lernen

11.40 – 11.50 Uhr: Singkreis (Mittagskreis)

12.00 – 12.30 Uhr: gemeinsames Mittagessen und Bett fertig machen

12.30 – ca. 14.00 Uhr: Schlafenszeit & Ruhezeit für die Kinder, die nicht schlafen

14.30 – 15.00 Uhr: gemeinsame Brotzeit

15.00 – 16.30 Uhr: Spielplatz / Spaziergang / Freispiel

16.30 – 17.00 Uhr: Kleiner Snack in der Krippe

Karl & Liesl Krippe
Karl & Liesl Krippe Karl & Liesl Krippe Karl & Liesl Krippe Karl & Liesl Krippe Karl & Liesl Krippe Karl & Liesl Krippe Karl & Liesl Krippe

Kindergarten

Der Kindergarten in der Kühbachstraße 9 bietet Platz für zwei Gruppen à 20 Kinder, im Alter von etwa drei Jahren bis zum Schuleintritt. Jede Gruppe hat einen eigenen Gruppenraum. Ein großräumiger Spielflur, sowie ein gemeinsam nutzbarer Intensivraum, stehen allen Kindern zur Verfügung. Der Sanitärraum ist mit kindgerechten WC-Kabinen und Waschbecken, sowie einer Dusche ausgestattet. Die Nähe zu den Isarauen wie dem Rosengarten machen vielfältige Ausflüge möglich.

Die Konzeption unseres Kindergartens findest du hier.

Tagesablauf

8.00 – 9.00 Uhr:       Bring- und Freispielzeit in der Gruppe

9.00 – 9.20 Uhr:       Morgenkreis

9.30 – 10.00 Uhr:     freies Frühstück

10.00 – 11.40 Uhr:   Freispiel mit unterschiedlichen Angeboten

11.40 Uhr:                 gemeinsames Aufräumen

11.45 Uhr:                 gemeinsamer Mittagskreis

12.15 – 13.00 Uhr:   Mittagessen

13.00 Uhr:                 Zähneputzen

13:15 Uhr:                 Ruhezeit: Entspannen, Ausruhen oder Schlafen

14.00 – 14.45 Uhr:   Freispiel

14.45 -16.00 Uhr:     Aktivitäten im Freien oder in der Gruppe

16.00 Uhr:                 Rückkehr zum Kindergarten, danach Spielen und Aufräumen

ca. 16.30 Uhr:           kleine Brotzeit

16.45 – 17.00 Uhr:   fertig machen zum Abholen

Karl & Liesl Kindergarten
Karl & Liesl Kindergarten Karl & Liesl Kindergarten Karl & Liesl Kindergarten Karl & Liesl Kindergarten Karl & Liesl Kindergarten Karl & Liesl Kindergarten

Hort

Der Hort in der Hans-Mielich-Straße 2 bietet Platz für zwei Gruppen à 20 Grundschulkinder, Im Alter von 6 – 10 Jahren (Klassen 1 – 4). Die Kinder kommen aus der Grundschule am Mariahilfplatz und der Agilolfingerschule. Es stehen zwei große Gruppenräume, ein Hausaufgaben- und Essensraum, ein Kleingruppenraum, ein großzügiger Spielflur sowie eine Lehrküche zur Verfügung. Es wird das Prinzip der flexiblen Möblierung genutzt, so kann zum Beispiel der Gruppenraum bei Bedarf einfach zum Bewegungsraum umfunktioniert werden.

Tagesablauf

11.20 – 13.20 Uhr:  Ankommen der Kinder. Erzählen, Rausgehen, zur Ruhe kommen

13.10 – 13.40 Uhr:  Mittagessen.

13.40 – 14.30 Uhr:  Rausgehen

14.30 – 16.00 Uhr:  Flexible Hausaufgabenzeit in ruhiger Atmosphäre. Jedes Kind hat seinen eigenen Platz. Förderung der Zusammenarbeit der Kinder.

15.00 – 17.00 Uhr:  Freies Spiel im Außengelände oder in unseren Räumen. Themenbezogene Aktivitäten.

16.00 Uhr:                Brotzeit (Rohkost, Obst, Müsli, Vollkornbrote, auch mal Kuchen) und eine Austauschrunde.

17.00 Uhr:                Abholen

Karl & Liesl Hort
Karl & Liesl Hort Karl & Liesl Hort Karl & Liesl Hort Karl & Liesl Hort Karl & Liesl Hort Karl & Liesl Hort Karl & Liesl Hort

Personal

Im Gruppendienst sind bei Karl & Liesl e.V. ausschließlich pädagogische Fachkräfte nach den Vorgaben der Qualitäts- und Förderbedingungen der Stadt München beschäftigt. Etwa Erzieher/Innen, Kinderpfleger/Innen und Personen mit vergleichbarer Ausbildung. Unser Personal ist positiv, freundlich und offen für Veränderungen. Mit einem sehr guten Personalschlüssel stellen wir sicher, dass das Verhältnis zwischen Betreuern und Kindern für alle angenehm ist.

Jeder Betreuer hat die Möglichkeit, seine Tätigkeit selbst mit zu entwickeln und kreativ zu gestalten, und wird mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen unterstützt. Die Vergütung erfolgt nach TVÖD einschließlich Leistungs- Münchenzulage(n) und Sonderzahlungen sowie einer attraktiven betrieblichen Altersvorsoge. Regelmäßige Team-Besprechungen und Supervisionen begleiten die Arbeit in den Einrichtungen. Zudem ist uns wichtig, dass zwar eine feste Zuordnung des Personals zu Krippe, Kindergarten oder Hort erfolgt, aber trotzdem eine übergreifende Zusammenarbeit gefördert wird.

Ein fest angestellter Koch versorgt mit seinem täglich frischen und abwechslungsreichen Essen die Kinder aller drei Einrichtungen.

Karl & Liesl e.V. – Elterninitiative

Pilgersheimer Str. 25

81543 München

info@karlundliesl.de

  

 

Werde Fan von Karl & Liesl!

© Karl und Liesl e.V. 2010 - 2022 - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen